Langfristiger Erhalt und energetische Sanierung Hallenbad Spöck

Schwimmbad Spöck
Schwimmbad Spöck
Vorschlagstext
Viele Kinder lernen in der heutigen Zeit leider kein Schwimmen. Die Wartezeit zur Teilnahme an einem Schwimmkurs beträgt oftmals mehrere Jahre. Die Gründe dafür, es gibt oftmals keine ausreichende Wasserfläche oder die vorhandene Wasserfläche ist nur wenig für die Schwimmausbildung bei den Kleinsten geeignet. Spaßbäder mit Rutschen nützen hier wenig.

In Stutensee haben wir derzeit noch das Glück, in Spöck ein Lehrschwimmbecken mit Hubboden zu haben. Dieser Hubboden bietet gerade bei den Schwimmanfänger einen riesen Mehrwert. 
Daher wünsche ich mir in Stutensee auch weiterhin solch ein Bad, welches diese Möglichkeiten bietet. Stutensee als familienbewusste Kommune Plus sollte sich dieser Verantwortung bewusst sein und hier für unsere Kinder die notwendige Voraussetzung zum "Schwimmenlernen", sei es in der Schule, sei es im Verein oder Privat zu schaffen.  Das neue Stutenseebad ist von der Kapazität her, hier nicht ausreichend.
Daher halte ich die Sanierung und energetische Renovierung des Schwimmbades in Spöck für einen wichtigen Baustein für unsere Zukunft in Stutensee.
 
Um fortzufahren, müssen Sie sich anmelden oder registrieren.