Wirtschaft, Arbeit, Einzelhandel, Gewerbe
Die Stadtverwaltung und der Gemeinderat haben gemeinsam Leitthesen zu den Themen Wirtschaft, Arbeit, Einzelhandel und Gewerbe entwickelt.
Bekenntnis:
Stutensee ist und bleibt attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort in der Region.
Leitthesen:
I. Wirtschaft und Arbeit
Die Vielfalt der Betriebe im Hinblick auf Versorgung sowie die Arbeitsplatzvielfalt wird gesichert und zukunftsfähig ausgebaut.
II. Gewerbliche Entwicklung
Stutensee verfolgt eine moderate und nachhaltige Entwicklung der Gewerbeflächen. Die Vergabe wird mit Qualitätskriterien umgesetzt.
III. Aufenthaltsqualität
Die Ortskerne werden durch eine Steigerung der Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum sowie der Sicherung und Förderung als Einzelhandelsstandort belebt.

Industriegebiete bringen den Kommunen Geld. Das ist bekannt. Jedoch hat Stutensee die Plätze bisher nicht an einheimische Firmen vergeben, sondern immer stets an Neue. Diese haben aber in Stutensee lediglich Zweigstellen eröffnet. Stutensee hat bis heute nicht begriffen , dass dies keine Gewerbesteuer bringt, denn diese wird nur am Hauptsitz abgeführt.
Was bringen uns jetzt neue Gebiete?
Ein Wegfall notwendiger Landwirtschaftsflächen!
Eine erhöhte Belastung mit industriellem Verkehr und Schwerlastverkehr!
Stutensee sollte auch Gebiete in den nördlichen Stadtteilen präferieren, denn hier ist wiederum das Einzugsgebiet deutlich größer als im eh schon vollen Karlsruher Raum.
Was bringt uns aber ein Industriegebiet noch?
Eine Nachfrage nach Arbeitskräften, was wiederum einen erhöhten Wohnungsdruck und somit steigende Kosten für alle sowie steigende Mietpreise nach sich zieht.
Aber diesen Kreislauf hat in den höheren Ebenen noch keiner begriffen.