Radweg zu schmal, gefährlich eng bei Gegenverkehr.Der Radweg, der von Blankenloch-Nord unter die Bahn zum Einkaufszentrum führt, ist für die Nutzung in zwei Richtungen viel zu schmal. An beiden Seiten ist er nach oben hin begrenzt, was ein Ausweichen jeweils nach rechts bei Gegenverkehr kaum möglich macht. Auf der einen Seite ist die Wand, auf der anderen Seite ein Geländer. Wenn man dann auch noch mit Anhänger unterwegs ist, wird's mitunter abenteuerlich. Mit Kindern diesen Radweg zu benutzen, halte ich sogar für ausgeschlossen.
Der Radweg ist aber sehr wichtig für alle, die in Blankenloch-Nord wohnen, um ihre Einkäufe mit dem Rad und ggf. Anhänger erledigen wollen, für diejenigen, die Dinge mit dem Rad zum Wetstoffhof bringen und danach mit leerem Anhänger einkaufen möchten und sicher auch für alle, die dorthin zur Arbeit fahren.
Ich könnte mit folgende Lösungen vorstellen:
- weiterer Radweg auf der anderen Seite oder
- diesen Radweg verbreitern oder
- das Radfahren auf der Straße erlauben, den Verkehr vor, während und nach der Unterquerung auf max. 30 km/h drosseln.
- oder andere Maßnahmen, die den gleichen Zweck erfüllen
Offizielle Antwort
Vielen Dank für diesen Hinweis!Die Thematik ist bekannt und im Zuge dessen wurde der Radweg etwas westlicher ausgebaut. Da jedoch der Radweg entlang der L559 im Eigentum des Landratsamtes/Regierungspräsidium ist und auch bewirtschaftet wird, hat die Stadt Stutensee keinen Handlungsspielraum. Somit kann eine Verbreiterung oder ein Neubau nicht von Seiten der Stadt umgesetzt werden.
Es besteht die Möglichkeit des Anbringens eines Verkehrsschilds "Achtung" mit dem Zusatz "Radfahrer absteigen".
Wie ist Ihre Meinung hierzu? Herzlichen Dank im Voraus!
Radfahrer absteigen“? Nein. Natürlich nicht. Ich vermute aber, das war auch nicht ernst gemeint. 😊 Die Alternative hier wäre dann, weiterhin mit dem Auto zum Einkaufen zu fahren. 😁
Es geht hier um eine Schlüsselstelle, was den Radverkehr in Blankenloch betrifft. Dass man nicht zuständig ist, bedeutet ja nicht, dass es keinen Weg gibt. Man kann ja sicher auch mit dem Landratsamtes/Regierungspräsidium kommunizieren als Stadt.
Mich würde noch interessieren, welcher Radweg etwas westlicher ausgebaut wurde. Gibt es noch eine Alternative, um ins Einkaufszentrum zu fahren? Westlich der Bahn weiß ich nur von der Autostraße, die von der Eggensteiner Straße direkt zum Hasenbiel führt. Die kann man auch mit dem Fahrrad befahren, aber man erreicht sie nur über den oben beschriebenen zu schmalen Radweg oder über die die Unterführungen an der Eggensteiner Straße, der Allmendstraße oder in Büchig, Nähe Sandweg.
Gibt es da eine weitere Stelle, die ich noch nicht kenne?